Beschreibung
Vorwissen: ⚪⚪⚪⚪⚪❔ bis 🟠🟠🟠🟠🟠❔
Theorie: 🟠🟠⚪⚪⚪❔
Anwendung: 🟠🟠🟠🟠🟠❔
Sprichst du manchmal Konflikte nicht an und denkst „das ist ja gar nicht soo wichtig…“? Du sagst „ja“, hörst dir geduldig Probleme an, springst ein, obwohl du erschöpft bist – und irgendwie fühlt sich all das nicht nach deiner freien Entscheidung an? Du willst gemocht werden, niemanden verletzen, einfach „nett“ sein – und bleibst dabei manchmal selbst auf der Strecke?
Vielleicht kennst du dieses diffuse Gefühl von Unzufriedenheit oder Frust, weil deine eigenen Bedürfnisse hintenüberfallen, aber du nichts gesagt hast. Lust, da mal hinzuschauen?
In unserem Workshop nehmen wir gemeinsam deine häufigsten People-Pleasing-Strategien unter die Lupe. Mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg erforschen wir, welche Bedürfnisse eigentlich hinter deinem „Gefallen-Wollen“ stehen und wie du authentisch für dich einstehen kannst, ohne gleich in Schuldgefühle oder Rückzug zu verfallen.
In interaktiven Übungen lernst du:
- People-Please-Gedankenmuster zu erkennen (z. B. „Ich muss lieb sein“, „Ich darf niemanden enttäuschen“),
- deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen (ohne dich als Egoist*in zu fühlen),
- dich klar auszudrücken, auch wenn es mal unbequem wird.
Damit du aufhörst, es allen recht zu machen – und anfängst, dir selbst gerecht zu werden.