Unsere Beziehungen sind das, was uns als Menschen am meisten bewegt. Aber wo lernen wir die Kunst, tragfähige und schöne Beziehungen zu gestalten? Warum fühlen sich Beziehungen manchmal so kompliziert an, auch mit Menschen, die wir sehr lieben? Warum zerbrechen Freundschaften und Partnerschaften an Konflikten, die von außen betrachtet so lösbar scheinen? Warum fühlen sich viele Menschen in Konflikten so hilflos, einsam und unverstanden?
Diese Fragen haben uns lange begleitet. Seit unserer ersten Begegnung mit der Gewaltfreien Kommunikation (kurz GFK oder auch „wertschätzenden Kommunikation“) sind wir inspiriert, weil wir immer mehr Antworten finden. Seitdem sind wir fasziniert davon, wie viel mehr Verbindung und Lebendigkeit wir aktiv in unseren Beziehungen erschaffen können – und das auch in Konflikten! Und natürlich ist die GFK kein Allheilmittel, aber in unserer Erfahrung ein sehr universeller Ansatz für Konfliktprävention und -begegnung.
Mit der GFK lernst du (unter anderem) …
Lernen durch Machen ist spaßiger, spannender und lehrreicher als Lernen durch nur Zuhören, Zuschauen oder Lesen. Auch GFK muss man machen, um sie zu verinnerlichen. Daher sehen unsere Workshops folgendermaßen aus:
Inspiration für eine Workshop-Packliste:
Das Leben ist manchmal verwirrend und gerade in sehr emotionalen oder komplexen zwischenmenschlichen Situationen ist es schön, Unterstützung zu bekommen.
Wenn du ein Einzelcoaching buchst, unterstützt dich eine von uns durch einen Selbstklärungsprozess basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation. Wir erforschen aufkommende Gedanken, finden mehr Klarheit, indem wir wichtige Gefühle und Bedürfnisse herausfinden. Dann erarbeiten konkrete, realistische Handlungsoptionen. Diese Unterstützung ist ähnlich wie die, die wir auch in Workshops anbieten, nur mit mehr Zeit und Fokus nur auf dich.
Wenn du dir unsicher bist, ob ein Einzelcoaching für dich das richtige ist, bieten wir dir vorab ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch an. Auch für Einzelcoachings möchten wir berücksichtigen, dass verschiedenen Menschen verschiedene finanzielle Ressourcen zur Verfügung stehen. Unser Richtpreis für ein Einzelcoaching beträgt 90€ pro Zeitstunde, Verminderungen können wir individuell absprechen.
Wenn du einen Termin für ein Vorgespräch oder ein Einzelcoaching vereinbaren möchtest, kontaktiere uns über unser Kontaktformular.
Ob Paarbeziehung, Eltern-Kind-Beziehung oder in FreundInnenschaften – in jeder Art von menschlicher Beziehung treffen verschiedene Weltsichten, Tagesformen, Gedanken und Bedürfnissen aufeinander.
Manchmal ist es sehr herausfordernd Situationen in denen alle sehr emotional involviert sind, ohne Unterstützung zu navigieren. Wenn ihr ein Beziehungscoaching bucht, unterstützen wir euch in der Klärung eurer Situation. Mit verschiedenen Methoden aus der Gewaltfreien Kommunikation erforschen wir aufkommende Gedanken auf beiden Seiten und finden mehr Klarheit, indem wir wichtige Gefühle und Bedürfnisse herausfinden. Dann erarbeiten konkrete, realistische Handlungsoptionen. Diese Unterstützung ist ähnlich wie die, die wir auch in Workshops anbieten, nur mit mehr Zeit und Fokus nur auf euch beide und eure Beziehung.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob ein Beziehungscoaching für euch das richtige ist, bieten wir euch vorab ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch an. Auch für Beziehungscoachings möchten wir berücksichtigen, dass verschiedenen Menschen verschiedene finanzielle Ressourcen zur Verfügung stehen. Unser Richtpreis für ein Beziehungscoaching beträgt 90€ oder 140€ pro Zeitstunde (je nachdem, ob ihr euch uns beide oder nur eine Person als Unterstützung wünscht), Verminderungen können wir individuell absprechen.
Wenn ihr einen Termin für ein Vorgespräch oder ein Beziehungscoaching vereinbaren möchtet, kontaktiert uns über unser Kontaktformular.
Für uns ist es uns wichtig, auf Bedürfnisse nach Komfort und Nutzerfreundlichkeit einzugehen. Durch deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies können wir besser verstehen, wie du unsere Website nutzt, und sie entsprechend anpassen. So können wir Funktionen bereitstellen, die dir Orientierung und Leichtigkeit bieten. Falls du dich entscheidest, keine Cookies zuzulassen, ist das völlig okay – allerdings könnten einige Funktionen dann nicht in vollem Umfang zur Verfügung stehen.